worldDeutsche VersionEnglische VersionSchweizer Version
  • Home
  • SiteMap
  • Impressum

logo

  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Produkte
    • PV-Montagesysteme
      • Delta Wing-System Flachdach
        • Delta Wing
        • Delta Wing Mono²
        • Delta Wing²
      • Flex-System für Schrägdach
        • Montageschienen
          • Montageschiene Typ 50 Flex
          • Montageschiene Typ 36 Flex
          • Montageschiene Typ 84 Flex
          • Montageschiene Typ T 30 Flex
        • Befestigungsmaterial
          • Sparrenanker Typ 7-5
          • Sparrenanker Typ 8-5
          • Sparrenanker Typ 9-6
          • Blechfalzklemme
          • Sparrenanker Typ 6
          • Dachhaken Typ 2
          • Metalldachplatte mit Tragbügel
  • Unternehmen
    • Wir stellen uns vor
    • Ansprechpartner
    • Außendienst
    • Firmenphilosophie
  • Service
    • Downloads
      • Downloads PV
      • Downloads AccuSystem
    • Filme
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
  • Kundenportal
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
facebook
xing


 

Funktionsweise

Sie sind hier: Produkte » ELLi Home - Saubere Leistung » Funktionsweise 

Und so funktioniert ELLi Home

Der durch die Photovoltaikanlage produzierte Strom wird von ELLi Home gespeichert und durch den Wechselrichter verwaltet. Somit wird der gewonnene Strom viel effizienter für den individuellen Eigenverbrauch genutzt. Bis zu 70% des Stromverbrauchs kann dadurch von der eigenen PV- Anlage aus dem Batteriesystem gedeckt werden.

Ziel von ELLi Home ist es, den Eigenverbrauch des tagsüber produzierten Stroms zu maximieren und im gleichen Zug die Stromkosten zu minimieren.

 

Laden

Die von der Photovoltaikanlage produzierte Energie wird, wie gewohnt, zuerst für die hauseigene Optimierung des Eigenverbrauchs verwendet. Erst durch die überschüssige Energie wird ELLi Home geladen.

 

Entladen

Beim Entladen stellt die tagsüber aufgeladene Batterie ihre Energieressourcen zur Verfügung. Sollte die Batteriekapazität nicht ausreichen, beziehen die elektrischen Verbraucher den benötigten Strom aus dem allgemeinen Strometz.

 

Einspeisen

Ist ELLi Home vollständig aufgeladen, so versorgt das Batteriesystem selbstverständlich zuerst den Eigenverbrauch. Erst dann wird die überschüssige Energie der Photovoltaikanlage in das öffentliche Stromnetz eingespeist.

 

Intelligentes System mit Wechselmodus

 

Mit dem intelligenten AccuSystem kann, im Gegensatz zu normalen PV-Anlagen, die Übereinstimmung von der erzeugten PV-Energie (in der Grafik blau dargestellt) und dem Strombedarf (in der Grafik gelb dargestellt) signifikant erhöht werden. Basis für diesen Vergleich ist ein durchschnittlicher 4-Personen-Haushalt, abhängig von deren Tagesverbrauch. Die Ladung von ELLi Home beginnt schon bei Sonnenaufgang. Steigt am Morgen im Haushalt der Energieverbrauch, so wird die PV-Energie direkt verbraucht und falls notwendig wird die zusätzlich benötigte Energie direkt aus der Batterie oder dem Stromnetz entnommen. Doch sobald die eigens produzierte PV-Energie den Eigenbedarf übersteigt, wird mit dieser überschüssigen Energie das REM AccuSystem geladen.

Meldet der Gridsensor Lastspitzen im Verbrauch, reagiert die Software  innerhalb von Millisekunden und stellt die erforderliche zusätzliche elektrische Energie aus der Batterie zur Verfügung, bis diese Lastspitze abklingt. Danch wird die Batterie wieder weiter geladen. Auf diese Weise lässt sich an einem Tag mehr gespeicherte Energie nutzen, als der Accu selbst an Ladekapazität verfügt.

 

 Sie möchten wissen aus welchen Komponenten das System ELLi Home besteht?
Sie möchten wissen, was ELLi Home für Sie tun kann?

Sie möchten mehr über die technischen Daten erfahren?

News Archiv

  • 19.12.2014 - Wir beenden die Kollektorproduktion
  • 05.09.2014 - Veranstaltung des Bund Naturschutzes bei REM am 02.10.
  • 31.07.2014 - REM GmbH- der Experte für solarthermische Innovationsanlagen

Links

  • Impressum
  • Downloads
  • Anfahrt

Kontakt

REM Logo
REM GmbH
Regenerative Energie- und Montagesysteme
Benzstrasse 2
84056 Rottenburg/Laaber
Telefon: 0 87 81/20 140-0
Telefax: 0 87 81/20 140-24

© 2004-2019 REM GmbH
Tel: (+49) 8781/20140-0